
Die Begleithundeprüfung
Die Begleithundeprüfung mit Verkehrsteil (BH/VT) oder auch Begleithundeprüfung ist in Vereinen der FCI eine Grundprüfung, in der der Gehorsam des Hundes und sein Verhalten in der Öffentlichkeit (z. B. beim Zusammentreffen mit Fußgängern, Joggern und Radfahrern) geprüft wird.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Begleithundpr%C3%BCfung
Mit der richtigen Hundeerziehung kannst Du die Erfolgschancen der Begleithundeprüfung maßgeblich erhöhen. Das Erlernen der Grundsignale (Sitz, Platz, Fuß, Rückruf) und eine sichere Leinenführigkeit in einer Personengruppe sind hierbei essenziell, um die Prüfung zu bestehen. Des Weiteren ist eine Freifolge und eine sichere Platzablage zum erfolgreichen Bestehen der BH/VT erforderlich. Futter und andere Hilfsmittel sind bei der Begleithundeprüfung nicht zugelassen, sodass Dein Hund Dir auch ohne diese Hilfsmittel jederzeit und überall hin folgen muss. Damit Du und Dein Hund die Prüfung erfolgreich meistern könnt, lohnt es sich einen ausgebildeten Hundetrainer mit einzubeziehen.

Dann schreib mir gerne eine Nachricht.
Was passiert in dem Vorbereitungskurs
Den Hundesport
Deine Eintrittskarte in den Hundesport
Vertiefen
Bindung stärken durch gemeinsames Training
Auslastung
Artgerechte Spiel und Entspannungsphasen
Festigen
Vertiefung erlernter Kommandos ohne Hilfsmittel
Der Ablauf
Kontaktformular
Meistern
Die Kursinformationen:
Damit Du die Begleithundeprüfung erfolgreich bestehen kannst, arbeite ich ausschließlich in 2er-4er Gruppen.
Als Kursteilnehmer in einer 2er-4er-Gruppe bekommst Du individuelle Trainingszeiten, die im weiteren Anmeldeprozess mit Dir besprochen werden.
Teilnehmer:



Erfolgreich bestanden:

Meine Erfahrung für Deine Erfolge
Fellnasen & Hundeführer

Tom´s Leistungen im Überblick
Auch für unsere Teenager und jugendlichen Vierbeiner bieten wir das passende Umfeld und das richtige Training an.
Früh übt sich. In dieser Gruppenstunde sind die Kleinen ganz unter sich und lernen, die ersten Grundlagen, diese sind in der Prägezeit besonders wichtig
Im Basistraining für erwachsene Hunde arbeiten wir an der Erziehung und Beziehung zu Deinem Hund.
Fast jede Woche veranstalten wir gemeinsame Spaziergänge an wechselnden Orten und kleinen Trainingseinheiten.
Private Einzelstunden für individuelle Herausforderungen und Problemf(e)lle
